Video-Podcast am Dienstag: "15 Minuten Hegel" mit Sebastian Ostritsch
Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe "»Das Wahre ist das Ganze«. Hegels Geist in den Künsten und Wissenschaften", die anlässlich von Hegels 250. Geburtstag am 27. August 2020 von April bis Juli diesen Jahres stattfinden sollte, wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf das nächste Jahr verschoben.
Als Ausweichprogramm bietet Dr. Sebastian Ostritsch vom Institut für Philosophie der Universität Stuttgart ein Video-Podcast an. In "15 Minuten Hegel" präsentiert er ab dem 21.04.2020 jede Woche am Dienstag Teile seines neuen Buchs „Hegel: Der Weltphilosoph“.
Videoteaser Veranstaltungen
pausenbrot mit grips: Johanna Barzen über Quantencomper
pausenbrot mit grips: Ishani Banerjee über stochastischen Modellierung von Strömungs- und Transportprozessen im Untergrund
Reihe "Zur Geschichte von Intelligenz und künstlicher Intelligenz": Rudolf Seising über die Geschichte der KI. Neuronale Netze und Mustererkennung
Digitale Welten. Kritische Streiflichter
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Stuttgart geben in Interviews Einblicke in ihre Forschungen auf dem Gebiet der digitalen Technologien, stellen ihre Zukunftsvisionen einer digitalen Gesellschaft vor und skizzieren Herausforderungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Filmprojekt des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart.