Architektur und Ethik: Wohnen

14. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Reihe Ethikum
Podiumsdiskussion

Zeit: 14. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33
Download als iCal:

Architekt:innen, Ingenieur:innen und andere Beteiligte des Bauwesens haben eine große Verantwortung für die Gestaltung unserer Umwelt, nicht nur im ästhetischen Sinne. Was können und sollten sie tun, um für eine zukunftssichere Gestaltung unserer Umwelt zu sorgen? Das Gespräch stellt die Frage nach einem guten Wohnen für alle in den Mittelpunkt: Wie viel Fläche braucht der Mensch eigentlich? Was braucht es für ein menschenwürdiges Wohnen für alle? Wie kann Wohnungsbau zum Zusammenhalt in der Gesellschaft beitragen? 

Mit:

  • Prof.Dr. Christine Hannemann, Architektursoziologin an der Universität Stuttgart
  • Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg
  • Curd Soehlke, Baubürgermeister in Tübingen

Eintritt: ist frei

Kooperationspartner Ethikum: Referat für Technik- und Wissenschaftsethik, Hospitalhof Stuttgart, Evangelische Akademie Bad Boll, Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT)der Universität Stuttgart, Volkshochschule Stuttgart, Arbeitskreis Evangelischer Unternehmen in Deutschland (AEU), Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland, Campus Mensch

Weitere Informationen Ethikum 

[Bild: Adobe Stock]
Zum Seitenanfang