Soeben erschienen: Vierte Episode des Podcasts „Wehrhafte Demokratie" (mit Claudia Dathe & Steffen Mau)

7. Juli 2025

Der Soziologe Steffen Mau und die Übersetzerin Claudia Dathe diskutieren über die Umbrüche des Jahres 1989, über bleibende Differenzen zwischen Ost und West, aber auch Ideen, die Situation im Osten zum Positiven zu wenden.

Ungleich vereint. Die Deutschen in Ost und West angesichts der totalitären Herausforderung

In der vierten Folge des Podcast „Wehrhafte Demokratie“ geht es um die sozialen und kulturellen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und um die Frage, welche Rolle diese Unterschiede bei der Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung aktuell spielen. Der Soziologe Steffen Mau und die Übersetzerin Claudia Dathe diskutieren über die Umbrüche des Jahres 1989 und sprechen dabei nicht nur über die bleibenden Differenzen, sondern entwickeln auch Vorschläge, wie es gelingen könnte, den Osten in ein „Labor der Partizipation“ zu verwandeln. 

Moderation: Carsten Kretschmann

Episode 4 "Wehrhafte Demokratie"

Zum Seitenanfang